GSB 7.1 Standardlösung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Navigation und Service

Jahresauftakt der Nationalen Plattform Resilienz 2025

Datum 15.01.2025

Am 14. Januar 2025 fand die Jahresauftaktsitzung der Nationalen Plattform zur Stärkung der Resilienz gegenüber Katastrophen (kurz: Nationale Plattform Resilienz) statt. Die Nationale Plattform Resilienz kam online zusammen, um das vergangene Jahr 2024 Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das aktuelle Jahr 2025 zu geben. Aus den Akteursnetzwerken Staat, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft sowie Medien, Kultur und Bildung waren rund 75 Personen anwesend.

Die Nationale Kontaktstelle für die deutsche Resilienzstrategie und das Sendai Rahmenwerk (kurz: NKS) präsentierte den Teilnehmenden den aktuellen Stand der Umsetzung der Resilienzstrategie.

In der Jahresrückschau wurde auf die Gründung und Etablierung der Nationalen Plattform Resilienz sowie die vergangenen Sitzungen des Umsetzungsbeirats eingegangen. Seit der Gründung ist die Nationale Plattform deutlich gewachsen und konnte mit der gemeinsamen Arbeit zur Stärkung der Resilienz gegenüber Katastrophen beginnen.

Auf KatRiMa.de gibt es nun einen eigenen Bereich mit Informationen zu Zielen, Aufgaben und Aufbau der Nationalen Plattform Resilienz. Viele Mitgliedsinstitutionen der Nationalen Plattform Resilienz werden bereits auf KatRiMa.de als Akteure vorgestellt. Im Bereich des Umsetzungsbeirats finden Sie weitere Informationen, sowie Zusammenfassungen der vergangenen Treffen des Beirats.

Aktuell arbeitet die Nationale Plattform an einem gemeinsamen Statement mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Resilienz gegenüber Katastrophen in Deutschland. Dieses akteurs- und ebenenübergreifende Dokument soll im März 2025 vorgelegt werden und einer neuen Regierung Prioritäten für die Stärkung der nationalen Resilienz aufzeigen.

Logo der Fachtagung Katastrophenvorsorge Logo der Fachtagung Katastrophenvorsorge
Quelle: DRK

Das nächste Treffen der Nationalen Plattform Resilienz ist das jährliche Plattformtreffen. Dieses findet am 26. und 27. März 2025 auf der Fachtagung Katastrophenvorsorge in Berlin statt. Die Registrierung zur Fachtagung läuft aktuell.