GSB 7.1 Standardlösung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Navigation und Service

Das war die Fachtagung Katastrophenvorsorge 2025!

Datum 27.03.2025

Ort Berlin

Am 26. und 27. März 2025 fand die Fachtagung Katastrophenvorsorge mit dem Thema "Vom Klimawandel zur Krise: Einbeziehung von Aspekten des Klimawandels in die Katastrophenvorsorge" in Berlin und hybrid statt. Unter dem Motto "Engage, Learn, Connect" stand auch in diesem Jahr der Dialog über aktuelle Themen, Herausforderungen sowie innovative Ansätze im Mittelpunkt, mit dem Ziel, Synergien zwischen der internationalen und nationalen Katastrophenvorsorge zu schaffen. Expertinnen und Experten aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt kamen zusammen um in Workshops und Sessions gemeinsam zu diskutieren. Es wurde beispielsweise über die Vorbereitung auf soziale, ökologische und wirtschaftliche Umbrüche in einem sich wandelnden Klima oder das Klimaanpassungsgesetz gesprochen.

Vortrag zur Resilienzstrategie auf der Fachtagung Katastrophenvorsorge 2025 Vortrag zur Resilienzstrategie auf der Fachtagung Katastrophenvorsorge 2025
Quelle: BBK

Die Nationale Kontaktstelle für die deutsche Resilienzstrategie und das Sendai Rahmenwerk informierte in einem Keynote Vortrag am 26. März 2025 über Neues aus der Umsetzung der deutschen Resilienzstrategie. Nach einer kurzen Rückschau wurde über die Umsetzung der Resilienzstrategie durch die Bundesregierung, wie zum Beispiel die Veröffentlichung des Umsetzungsplans berichtet. Ein Fokus lag auf den aktuellen Entwicklungen der Nationalen Plattform Resilienz seit deren Gründung im April 2024. Insbesondere das Statement "Resilienz stärken & Deutschland zukunftsfähig machen" der Nationalen Plattform Resilienz wurde vorgestellt, welches am 6. März 2025 veröffentlicht wurde. Zukünftigt wird die Nationale Plattform Resilienz sich mit einer umfassenden Bewertung der Resilienzstrategie und des Umsetzungsplans beschäftigen. Außerdem findet zwischen dem 2. und 6. Juni 2025 die Global Plattform for Disaster Risk Reduction in Genf statt, welche sich mit den Fortschritten in der Umsetzung des Sendai Rahmenwerks international beschäftigen wird.

Logo der Fachtagung Katastrophenvorsorge Logo der Fachtagung Katastrophenvorsorge
Quelle: DRK

Unter https://www.fachtagung-katastrophenvorsorge.de/ können Sie die Veranstaltung Revue passieren lassen.

Sofern Sie Ergänzungen oder Anregungen zur Fachtagung Katastrophenvorsorge haben, können Sie diese gerne an das Organisationsteam unter Fachtagung-katastrophenvorsorge@drk.de richten.