GSB 7.1 Standardlösung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Navigation und Service

Logo des Fraunhofer Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI

Fraunhofer Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI

Fraunhofer Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI
Ernst-Zermelo-Str. 4
79104 Freiburg

https://www.emi.fraunhofer.de/

Kategorisierung / Einordnung

Thema

Aktionsraum

Handlungsphase

Akteursgruppe

Das Fraunhofer Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI (kurz: Fraunhofer EMI) ist ein Institut für angewandte Sicherheits- und Resilienzforschung. Es beschäftigt sich mit technologischen Innovationen zum verbesserten Schutz von Kritischen Infrastrukturen (kurz: KRITIS) und Versorgungsnetzwerken.

Das Fraunhofer EMI entwickelt Resilienz-Management Werkzeuge für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, KRITIS-Betreibende und kommunale Akteure im Bereich Katastrophenvorsorge und -management.

Das Fraunhofer Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI entwickelt technologisch basierte Werkzeuge für sowohl präventive als auch reaktive Maßnahmen im Katastrophenrisikomanagement.