GSB 7.1 Standardlösung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Navigation und Service

Logo des DGKM e.V.

Deutsche Gesellschaft für Katastrophenmedizin (DGKM) e.V.

Deutsche Gesellschaft für Katastrophenmedizin (DGKM) e.V.
Wasserburger Straße 59
85614 Kirchseeon

E-Mail: generalsekretariat@dgkm.org

http://www.dgkm.org

Die Deutsche Gesellschaft für Katastrophenmedizin (DGKM) e.V. ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft zur Wissensvermittlung und Weiterentwicklung von Katastrophenmedizin, -management und -bewältigung.

Der Katastrophenfall – bei dem viele tausend, vielleicht hunderttausend Menschen betroffen sind – ist schwer planbar und braucht für die umgehende Versorgung exzellente, interdisziplinäre Bewältigungsstrategien.
Die DGKM e.V., widmet sich der Entwicklung solcher interdisziplinärer Bewältigungsstrategien. Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen engagieren sich in dieser Fachgesellschaft vorausschauend, kompetent und vielfältig ehrenamtlich für die Bewältigung von Katastrophen – damit mit unzähligen Betroffenen vorausschauend gehandelt werden kann. Die Anforderungen zur Bewältigung von Großschadens- und Katastrophenfällen sind vielfältig.

Die Mitglieder der DGKM e.V. vereinen seit jeher hochkarätiges Fachwissen aus Medizin, Pharmazie, Psychologie, Biologie, Chemie, Sicherheitsingenieurwesen, Digitalisierung und vielen anderen Bereichen.
Sie bringen Wissen und Erfahrung in vielfältiger Weise beratend ein, um die Effektivität der Vorsorge und Bewältigung von Ereignissen außergewöhnlicher Größe oder Art nachhaltig zu steigern. Sie arbeiten interdisziplinär, interprofessionell und wertschätzend und vernetzen die DGKM e.V. sinnvoll mit allen Beteiligten des Bevölkerungsschutzes.

Seit Gründung bis heute verbindet die DGKM e.V. Expertise höchster Güte in der Katastrophenbewältigung.

Sie handelt nach den Grundsätzen der humanitären Hilfe: menschlich, neutral, unparteilich, unabhängig. Sie fördert den inter-professionellen Dialog und Lösungen rund um Katastrophenmedizin und Katastrophenmanagement. Als wissenschaftliche Fachgesellschaft pflegt die DGKM e.V. internationale Kooperationen und Partnerschaften.