GSB 7.1 Standardlösung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Navigation und Service

Knowledge-Action Network (KAN) on Emergent Risks and Extreme Events

Knowledge-Action Network (KAN) on Emergent Risks and Extreme Events

Max-Planck Institut für Biogeochemie
Kans-Knöll-Straße 10
07445 Jena

E-Mail: risk-kan-jena-team@lists.gwdg.de

https://www.risk-kan.org/

Kategorisierung / Einordnung

Thema

Aktionsraum

Handlungsphase

Akteursgruppe

Das „Knowledge-Action Network on Emergent Risks and Extreme Events (Risk KAN) – a Future Earth GRN“, ist eine gemeinsame Initiative der Programme Future Earth, Integrated Research on Disaster Risk (IRDR), World Climate Research Programme (WCRP) und World Weather Research Programme (WWRP).

Risk KAN bietet eine offene Plattform für den Austausch von Informationen, Wissen und Daten sowie die Möglichkeit für gemeinsame Forschungsaktivitäten. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt bei Klimawandel und Extremereignissen, damit verbundenen Kaskadeneffekten und systemischen Risiken. Bezüge zum Sendai Rahmenwerk bestehen insbesondere zum besserem Risikoverständnis, zu Risikoanalysen und zur Vernetzung von Akteuren.