GSB 7.1 Standardlösung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Navigation und Service

Logo der Unabhängigen Partnerschaft Kritischer Infrastrukturen

Unabhängige Partnerschaft Kritischer Infrastrukturen (kurz: UP KRITIS)

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Referat W 13 - Geschäftsstelle UP KRITIS

Postfach Postfach 20 03 63
53133 Bonn

https://www.up-kritis.de/

Die Unabhängige Partnerschaft Kritischer Infrastrukturen (kurz: UP KRITIS) ist eine öffentlich-private Kooperation zwischen Betreibern Kritischer Infrastrukturen (kurz: KRITIS), ihren Verbänden und den zuständigen staatlichen Stellen. Sie adressiert alle KRITIS Sektoren. Die Mitglieder der UP KRITIS arbeiten in Gremien sowohl sektorspezifsch als auch sektorübergreifend an technischen, organisatorischen und politischen Fragestellungen. Die Arbeiten dienen der Vorbereitung auf und Verhinderung von Sicherheitsvorfällen und Versorgungsausfällen. Um aktuellen Gefährdungen zu begegnen, tauschen sich die Mitglieder zu technischen Grundsatzthemen wie dem Stand der Technik, zur Bedrohungslage, zu den Folgen aktueller Krisen, zu lokalen Themen sowie zu Vorgehensweisen bei der Krisenbewältigung aus. Die Cybersicherheitslage weist eine hohe Dynamik auf. Daher ist Cybersicherheit ein zentraler Aufgabenschwerpunkt der UP KRITIS. Die UP KRITIS fokussiert aber auch Themen, die über Cybersicherheit hinausgehen, da für einen umfassenden Schutz der Kritischen Infrastrukturen sowohl physische als auch digitale Systeme und Prozesse gemeinsam analysiert und geschützt werden müssen. Die teilnehmenden Organisationen (Teilnehmer) arbeiten auf Basis gegenseitigen Vertrauens zusammen. Sie tauschen sich untereinander aus und lernen voneinander im Hinblick auf den Schutz Kritischer Infrastrukturen. Gemeinsam kommen alle Beteiligten so zu besseren Lösungen.

In der Unabhängigen Partnerschaft Kritischer Infrastrukturen werden alle Phasen des Katastrophenrisikomanagements betrachtet und hierbei der Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit zwischen Staat und Betreiber Kritischer Infrastrukturen, sowie die sektorübergreifende und auch sektorinterne Zusammenarbeit von Betreibern Kritischer Infrastrukturen in Deutschland gelegt.