GSB 7.1 Standardlösung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Navigation und Service

Logo der Behörden AG Resilienzstrategie

Behörden Arbeitsgruppe Resilienzstrategie

Nationale Kontakstelle für die deutsche Resilienzstrategie und das Sendai Rahmenwerk (NKS) beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Emil-Nolde-Straße 7
53113 Bonn

E-Mail: sendai@bbk.bund.de

Die Behörden Arbeitsgruppe (kurz: AG) Resilienzstrategie wurde 2023 auf Grundlage eines Beschluss der Interministeriellen Arbeitsgruppe zur Umsetzung des Sendai Rahmenwerks (kurz: IMAG Sendai) gegründet. Sie besteht aus ausgewählte Behörden und Organisationen auf Bundesebene.

Die Behörden AG Resilienzstrategie unterstützt den Umsetzungsprozess der Deutschen Resilienzstrategie fachlich auf Ebene des Bundes und berät die IMAG Sendai dahin gehend. Zu den allgemeinen Aufgaben der Behörden AG Resilienzstrategie gehören:

  • Identifizierung von Umsetzungsmaßnahmen einschließlich fachlicher Synergie- und Konfliktpotenziale im jeweiligen Aufgabenfeld
  • Fachlicher Austausch zu Themen der Resilienzstrategie und Identifizierung möglicher Synergien bei der Umsetzung der Resilienzstrategie
  • Unterstützung der Berichtspflichten unter dem Sendai Rahmenwerk sowie der Deutschen Resilienzstrategie
  • Identifizierung von Forschungsbedarfen mit Synergien zur Resilienzstrategie und der Umsetzung des Sendai Rahmenwerks für Katastrophenvorsorge

Die Behörden AG Resilienzstrategie ist als Fachgremium auch Teil der Nationalen Plattform zur Stärkung der Resilienz gegenüber Katastrophen (kurz: NP Resilienz). Die NP Resilienz ist ein institutionalisierter Mechanismus zur Etablierung eines sektoren- und ebenenübergreifenden Austauschs zwischen Akteuren aus Staat, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Medien und der Privatwirtschaft. 

Die Nationale Kontaktstelle für die deutsche Resilienzstrategie und das Sendai Rahmenwerk (kurz: NKS) beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) nimmt die Funktion einer koordinierenden Geschäftsstelle für die Behörden AG Resilienzstrategie ein.

Die Behörden AG Resilienzstrategie arbeitet zusammen mit der IMAG Sendai an nationalen und internationalen Ansätzen des Katastrophenrisikomanagements sowie an Kompetenzen in der Prävention, Vorbereitung, Bewältigung und Nachbereitung von Katastrophen jeglicher Art. Im Sinne der Kohärenz werden Synergien zu bestehenden formellen und informellen Arbeitsgruppen zu fachinhaltlich relevanten Themen der Umsetzung des Sendai Rahmenwerks / der Resilienzstrategie genutzt. Ziel der Behörden AG ist es vorhandenes Wissen zu relevanten Themen zu konsolidieren und / oder dieses gemeinsam zu erarbeiten.