GSB 7.1 Standardlösung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Navigation und Service

Be Ehrenamt Bild

Begleiteter Einstieg ins Ehrenamt - Be Ehrenamt

Kontakt

Malteser Hilfsdienst Ballenstedt

Kügelgenstraße 27
06493 Ballenstedt

info.sachsen-anhalt@malteser.org

Kategorisierung / Einordnung

Kategorie

Projekt

Region/Ort

Ostharz

Laufzeit

laufend

Schwerpunkte

Malteser Hilfsdienst e.V. - Dienststelle Harz

Gefördert durch:

Malteser Hilfsdienst e.V. - Dienststelle Harz

Damit ehrenamtliche Einsatzkräfte im Katastrophenfall sicher helfen können, den Umgang mit Fahrzeugen und Techniken beherrschen und Helfern und Führungskräften vertrauen, ist "Be Ehrenamt" der Malteser in Ballenstedt entwickelt worden. Ein Jahr lang lernen die "Neulinge" mit Paten an ihrer Seite die Arbeit im Katastrophenschutz und die Besonderheiten des Malteser Hilfsdienstes kennen. Sie wachsen ins Team hinein, Probleme werden sofort erkannt und die Bedürfnisse der Helfenden können rechtzeitig beachtet werden. Dazu tragenden die neuen Kolleginnen und Kollegen selbst bei, denn Ziele, Ausbildungsschwerpunkte und gemeinschaftliche Aktionen werden gemeinsam erarbeitet. Vier Elemente sind wesentlich:

  1. Das persönliche Erstgespräch, in dem die Neuen einer Führungskraft Fragen stellen können.
  2. Der persönliche Malteser-Pate als Begleiter während der Ausbildung.
  3. Ein Begleitheft mit Einblick in die Arbeit von Katastrophenschutz und Malteser Hilfsdienst.
  4. Ein Zwischen- und ein Jahresgespräch, um Entwicklungen, Wünsche und Erwartungen abgleichen zu können.