GSB 7.1 Standardlösung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK

Navigation und Service

Logo Seestadtretter

Die Seestadtretter: Wenn wir nicht kommen, kommt keiner. Kommst du mit?

Kontakt

Feuerwehr Bremerhaven, Zivil- und Katastrophenschutz

Zur Hexenbrücke 12
27570 Bremerhaven

katastrophenschutz@magistrat.bremerhaven.de

Kategorisierung / Einordnung

Veröffentlichungsjahr

2023

Kategorie

Projekt

Region/Ort

Bremerhavem

Laufzeit

laufend

Schwerpunkte

alle Bevölkerungsgruppen

Gefördert durch:

Feuerwehr Bremerhaven, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bremerhaven, Technisches Hilfswerk (THW) OV Bremerhaven, Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) OV Bremerhaven, Malteser Hilfsdienst Bremerhaven, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) KV Bremerhaven

Zu Zwecken der Nachwuchsförderung haben die Seestadtretter (ein Zusammenschluss aller Bevölkerungsschutzeinheiten aus Bremerhaven) einen gebrauchten Seecontainer zu einem repräsentativen Eventcontainer umgebaut. Das Ergebnis ist ein moderner „Öffentlichkeitscontainer“, der eine ansprechende und innovative Bevölkerungsinformation bei Veranstaltungen aller Art (Stadtfeste, Festivals, Informationsveranstaltungen etc.) ermöglicht. Der Container war bereits auf mehreren Veranstaltungen im Einsatz und steht fortan allen Zivil- und Katastrophenschutzeinheiten für Nachwuchswerbung, Öffentlichkeitsarbeit und Bevölkerungspädagogik (Resilienzsteigerung etc.) zur Verfügung.

Bei dem Container handelt es sich um einen von zwei Seiten offenen 20-Fuß-Seecontainer, der auf einem Hakenabrollgestell verbaut ist und so problemlos zum Veranstaltungsgelände und zurück befördert werden kann. Er verfügt über einen abgetrennten Raum für die Technik sowie eine neutral gehaltene Ausstattung, die individuell auf die verschiedenen Bedürfnisse der beteiligten Organisationen angepasst werden kann. Dadurch kann der Container von den Bevölkerungsschutzorganisationen im jeweiligen Corporate Design individualisiert werden. Verschiedene Banner, Flaggen, Holzliegestühle und Merchandise-Artikel erreichen das Zielpublikum modern und ansprechend.

Das Projekt verfolgt das Ziel, potentielle Einsatzkräfte für die Arbeit der Seestadtretter zu begeistern und so langfristig die Nachwuchsgewinnung zu stärken. Der Container ist einfach aufzubauen und ermöglicht durch seine Größe, Individualität und Wirksamkeit völlig neue Wege der Bewerber- und Mitgliederwerbung. Auf diesem Wege sollen neue Mitglieder:innen gewonnen und gehalten werden. Der Mindeststandard der notwendigen Leistungsfähigkeit der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr soll so langfristig sichergestellt werden.